Organisation des Workshops
Available courses
In diesem interdisziplinären Praxisseminar sollen Studierende der Ägyptologie und Archäologie gemeinsam mit Studierenden der Rehabilitationswissenschaften das Online-Angebot des AKNOAInstituts (Universitäts- und Projektwebsites) und insbesondere die digitale Ausstellung zur ramessidischen Hauptstadt Qantir/Piramesse auf Barrierefreiheit untersuchen, analysieren und redaktionieren. Außerdem sollen Zusatzangebote, die speziell auf Menschen mit Behinderung angepasst sind, entwickelt, gestaltet und implementiert werden.
- Teacher: Patrizia Heindl
Besprechungsraum und Sammelplatz für die Onlineausstellung "Reception of Ancient Egypt"
- Teacher: Ahmed Elmaklizi
Neuigkeiten, Informationen, Anfragen
- Teacher: Valerie Hänsch
- Teacher: Patrizia Heindl
Material und Ideensammlung als Erweiterung zu unserem Kurs. Hier können wir weiter sammeln, Ideen teilen und diskutieren.
- Teacher: Julia Budka
- Teacher: Christopher Decker
- Teacher: Mona Dietrich
- Teacher: Florian Ebeling
- Teacher: Ahmed Elmaklizi
- Teacher: Steve Feurer
- Teacher: Patrizia Heindl
- Teacher: Eva Hemauer
- Teacher: Markus Kutschka
- Teacher: Jakob Schneider
- Teacher: Hanna Sonbol
- Teacher: Miguel John Versluys
- Teacher: Christopher Wass
- Teacher: Laura Zinn
Workshop zu Narratologie und Geschichtsschreibung als Literatur
Dieser Bereich dient der Planung und Übersicht kurzer Lunchtalks.
Suche - Biete Forum für Absprache von Projekten
Ein Forum zum Erfahrungsaustausch und Verlinken von Fördermöglichkeiten.
Allgemeine Absprachen und Ankündigungen
Von Mitgliedern erstellte Materialien, die frei in der Lehre genutzt werden dürfen.
Besprechung und Kollaboration der Publikationen, die bei/nach Workshops entstehen.